
Es erwartet Sie ein erstaunliches Angebot:
Fundierter Redaktionsplan | Ausdrucksvolle Video- und Fotoaufnahmen | Hashtagfindung | Kontinuierliches Community Management | Spannendes Storytelling | Posts in den entsprechenden Kanälen | Erstellung von Stellenausschreibungen | Job Postings | Vorselektion eingehender Bewerbungen | Erstinterviews | Präsentation passender Bewerberinnen und Bewerber.


Ablauf
Schritt 1
Fundierter Redaktionsplan
Ein fundierter Redaktionsplan ist wichtig, um einen strukturierten und effektiven Content-Marketing-Ansatz zu verfolgen:
- Wir definieren klare Ziele und Zwecke für den Redaktionsplan
- Definieren der Unternehmenspräsentation. Wer wird wie vorgestellt. Welche Job-Highlights gibt es, gibt es Vergünstigungen, wie funktioniert das Team, gibt es Weiterbildung, Boni, Gesundheitspläne …
- Content-Verteilung: Wir planen, wie wir den Content auf verschiedenen Plattformen und sozialen Medien verteilen, um eine größere Reichweite zu erzielen.
- Redaktionskalender: Wir erstellen einen detaillierten Redaktionskalender, der die Themen, Veröffentlichungsdaten und verantwortlichen Teammitglieder festlegt.
- Erfolgsmessung: Wir definieren relevante Kennzahlen (KPIs), um den Erfolg der Inhalte zu messen, wie z.B. Seitenaufrufe, Conversion-Rate oder Social-Media-Interaktionen.
Ein gut durchdachter Redaktionsplan hilft dabei, deine Content-Marketing-Strategie zu optimieren, die Qualität der Inhalte zu erhöhen und die Ziele deines Unternehmens besser zu erreichen.
Schritt 2
Ausdrucksvolle Video- und Fotoaufnahmen
- Wir setzen Lichteffekte gezielt ein, um Atmosphäre und Stimmung zu verstärken.
- Fangen Emotionen und Gesichtsausdrücke ein, um Gefühle und Reaktionen authentisch festzuhalten.
- Fangen Bewegung und Dynamik ein und experimentieren mit verschiedenen Blickwinkeln, um die Aufnahmen interessant und ungewöhnlich zu gestalten.
- Fokus auf Details: Wir halten besondere Elemente oder Objekte im Bildausschnitt fest, um Aufmerksamkeit zu lenken und die Geschichte zu bereichern.
- Wir achten auf eine ausgewogene und ansprechende Anordnung von Motiven im Bild, um die visuelle Wirkung zu steigern.
- Wir nutzen Farben bewusst, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen oder eine visuelle Verbindung zwischen verschiedenen Szenen herzustellen.
- Wir erzeugen spannende Gegensätze, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und bestimmte Elemente hervorzuheben.
- Wir verfeinern die Aufnahmen nachträglich durch gezielte Bearbeitung, um den gewünschten Look zu erreichen.
Wir gestalten die Aufnahmen wie eine Geschichte, die den Betrachter mitnimmt und berührt.
Schritt 3
Hashtagfindung
- Die Hashtagfindung ist ein wichtiger Schritt in der Social-Media-Strategie, um relevante und zielgruppenorientierte Inhalte zu kennzeichnen und sichtbar zu machen.
- Um effektive Hashtags zu finden, haben wir Ihre Zielgruppe analysiert und die Themen, die sie ansprechen, sowie gängige Schlagwörter und Trends identifiziert.
- Die Verwendung von zu allgemeinen Hashtags kann zu einer Überflutung des Inhalts führen, während zu spezifische Hashtags die Reichweite einschränken können. Eine ausgewogene Mischung ist entscheidend.
Schritt 4
Kontinuierliches Community Management
- Durch die Interaktionen und Diskussionen in der Community bleiben Sie aktiv und lebendig.
- Wir reagieren proaktiv auf Anfragen.
- Wir moderieren die Inhalte, um sicherzustellen, dass die Community-Richtlinien eingehalten werden und keine unangemessenen oder schädlichen Beiträge veröffentlicht werden.
- Durch die kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung der Community können wir wertvolles Feedback von den Mitgliedern sammeln, um die Community-Erfahrung zu verbessern und auf die Bedürfnisse der Community einzugehen.
Schritt 5
Spannendes Storytelling
Wir entwickeln einen geschickt aufgebauten Spannungsbogen, indem wir Ihr Unternehmen, die Chefs, die Mitarbeiter, die Kunden, die Anforderungen etc. präsentieren. Spannendes Storytelling verlangt nach einer geschickten Balance zwischen Action, Dialogen und Beschreibungen, um das Tempo der Erzählung zu steuern und die Leser in den Mittelpunkt des Geschehens zu rücken.
Schritt 6
Posts in den entsprechenden Kanälen
Um eine breite Zielgruppe zu erreichen und eine maximale Reichweite zu erzielen, veröffentlichen wir die Inhalte in den entsprechenden Kanälen. Die erfolgreiche Veröffentlichung in den relevanten Kanälen ermöglicht es uns, die Botschaft gezielt an die jeweilige Zielgruppe zu kommunizieren und somit eine höhere Interaktion und Engagement zu erzielen.
Schritt 7
Erstellung von Stellenausschreibungen und postings
Wir entwickeln eine klare und präzise Darstellung der Anforderungen und Aufgaben der Position, um qualifizierte Bewerber anzuziehen. Ein gut durchdachter Ausschreibungstext mit einer ansprechenden Darstellung der Benefits und Vergütung trägt dazu bei, dass die Stellenanzeige die gewünschten Talente anspricht und somit den Erfolg des Recruiting-Prozesses steigert. Wir vermitteln in den Stellenausschreibungen die Unternehmenskultur und die Karrieremöglichkeiten, um potenzielle Kandidaten für die Position zu begeistern und ihre Motivation zur Bewerbung zu erhöhen.
Im Vorfeld haben wir den Turnus, die Laufzeit und die Anzahl der postings ermitteln. Das betrifft sowohl der Stellengesuch-post, als auch die postings zu und über Ihrem Unternehmen.
Schritt 8
Vorselektion, Erstinterviews und Präsentation passender Bewerber
Nach einer Vorselektion der Bewerber führen wir die ersten Gespräche, um eine geeignete Auswahl zu treffen. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen die entsprechenden Bewerber.